So groß war meine Vorfreude auf das neue EBook von BeeKiddi namens "BeeWave" - es war Liebe auf den ersten Blick, ich musste es unbedingt haben!
Die Zeit des Wartens habe ich genutzt indem ich erstmal passenden Stoff bestellt habe.
Kuschelig weichen, roten Sweat von buttinette und maritimen Jersey mit kleinen Ankern, Booten und Steuerrädern von lillestoff.
Sofort nach Erscheinen des EBooks habe ich es gekauft, gleichzeitig den Drucker angeschaltet, sofort das Schnittmuster ausgedruckt und losgelegt mit zuschneiden und nähen...
Voller Stolz machte ich am nächsten Morgen ein Foto von mir in meiner neuen "BeeWave" und Ernüchterung machte sich breit. SO konnte sie auf keinen Fall bleiben ...
Ich grübelte lange was ich noch ändern könnte, fragte nach Rat und Inspiration und machte mich erneut ans Werk...
Schon viel besser...aber so richtig war der Funke immernoch nicht übergesprungen...irgendetwas hat noch gefehlt...aber was?
Ich überlegte hin und her - Anker-Applikation? - Irgenwas im Chenille-Effekt? - Eine Applikation aus 'ner Jersey-Nudel.
Ich entschied mich für eine Anker-Applikation aus einer Jersey-Nudel aus dem maritimen Jersey, den ich schon für Kragen und Armbündchen verwendet habe.
Applikation aus Jersey-Nudel
So wird's gemacht:1. Schneide einen ca. 70 cm langen und ca. 2,5 cm breiten Streifen Jersey im Fadenlauf zu (kann auch etwas kürzer sein und zur Not auch noch eine zweite oder dritte Nudel angenäht werden)
2. Dehne den Jersey-Streifen in die Länge, er wird sich nun etwas nach innen wölben, das ist auch so gewünscht

4. Nähe die Applikation mit einem einfachen Geradstich fest. Durch die Wölbung des Stoffes ist die Naht später so gut wie unsichtbar.
tadaaaa....und fertig ist die Applikation - gar nicht so schwer, oder?!
Und hier nun das fertige Exemplar, ich mag es gar nicht mehr ausziehen!
Hatte ich schon erwähnt dass ich Fotos von mir hasse? ;-)
P.S.: Meine "BeeWave" findet ich auch bei RUMS...
(Meine BeeWave ist Werk Nr. 294)
Bis bald, euer Bianca