Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. April 2017

Unser Nähwochenende



"Ferienwohnung mit Seeblick" - und die Lage war wirklich traumhaft, und nicht nur die Lage, denn die Ferienwohnung die wir zu unserem ersten Nähwochenende gebucht hatten war idyllisch am Gartower See gelegen und in der oberen Etage eines urgemütlichen Fachwerkhauses. Meike, die Gastgeberin begrüßte uns mit selbstgemachter Marmelade, einem frischen Frühlingsblumenstrauß und dieser netten Botschaft:





Im Vorfeld hatten wir uns nämlich bei Meike vorgestellt, dass wir drei Mamas um die 30 seien und uns ein Nähwochenende gönnen möchten -  sehr aufmerksam von ihr, oder? Konnte sie doch auch nicht wissen, dass wir nicht nur mit drei Nähmaschinen sondern auch mit drei Overlocks anreisen, vom restlichen Näh-Kram ganz zu schweigen... Gott sei Dank hatten wir bei der Wahl der Ferienwohnung nicht nur auf die Lage, sondern hauptsächlich auch auf die Größe des Tisches geachtet. Zum Essen wurde dann einfach die Schneidmatte beiseite gelegt - perfekt!





Unsere Ferienwohnung war direkt am Gartower See im Kreis Lüchow-Dannenberg, schaut euch mal dieses wunderschöne Fleckchen Erde an <3:


gartow; gartower see

Einmal um den See herum konnte man wunderbar Joggen/Spazieren gehen/Inliner fahren, denn mit 5km war es eben die perfekte Strecke für eine Näh-Pause an der frischen Luft und da wir mit dem Wetter so richtig Glück hatten, konnten wir auch noch einige Sonnenstrahlen erhaschen.

Die traumhafte Kulisse des Fachwerkhauses und des Gartower Sees haben wir am Abreisetag dann noch genutzt um unsere genähten Werke in Szene zu setzen:

liviata; raxn; nähen; kleid nähen; lillestoff; suzinka; fred fadenfroh

liviata; raxn; nähen; kleid nähen; lillestoff; suzinka; fred fadenfroh


Schnitt: "Suzinka" von "SUSAlabim" für "lillestoff"
Stoff: Jersey "Liviata" Design by "raxn.de" für "lillestoff"
Verlinkung: RUMS, LilleLiebLinks #17/17




Velara; nähen; schnittgeflüster; susalabim; Fächer; hose nähen; lillestoff

Velara; nähen; schnittgeflüster; susalabim; Fächer; hose nähen; lillestoff



Schnitt: Hose "Velara" von "Schnittgeflüster"
Stoff: Jersey "Fächer" in rot Design by "SUSAlabim" für "lillestoff"

Verlinkung: LilleLiebLinks #17/17 



Beliana; Schnittgeflüster; nähen; La Beliana; fred fadenfroh; spitze; gartower see

Beliana; Schnittgeflüster; nähen; La Beliana; fred fadenfroh; spitze; gartower see



Schnitt: Spitzenpullover "La Beliana" von "Schnittgeflüster"
Stoff: Strickstoff bordeaux/schwarz meliert von "lillestoff"
Spitze aus meinem Stoff-Fundus nicht mehr nachvollziehbarer Herkunft
Verlinkung: LilleLiebLinks #17/17 



Wir? Wer ist eigentlich "wir"?
Das sind neben mir: Sandra von "sungirl.de"(links) und Anne von "kleines p" (rechts). Schaut doch mal auf den gleichnamigen Instagram und Facebook-Profilen vorbei, da könnt ihr die Werke von den Mädels bestaunen.




Donnerstag, 16. Februar 2017

Meine ersten selbst genähten Fingerhandschuhe


Ich - komplett gekleidet - in Schnitten von Die wilde Matrossel <3
Also zumindest die Mütze, das ist nämlich das "Matrossett", der Mantel namens "Eisblume" und ganz nigelnagelneu: die Fingerhandschuhe "Schneehase".
Als Anja zum Probenähen aufrief war ich gleich Feuer und Flamme weil ich witzigerweise nur wenige Tage vorher dachte: Handschuhe könntest du dir auch mal selber nähen. Ich hatte da im Traum allerdings nicht an Fingerhandschuhe gedacht und habe das Projekt anfangs auch unterschätzt muss ich zugeben. Aber wie soll man auch einen Schnitt entwickeln der jedem passt, egal ob lange, kurze, dicke oder dünne Finger? Anja hat die Lösung in dieses Ebook gepackt und ich bin schwer begeistert.
Meine Schneehasen sind aus Sweatstoff und ich habe mich für das Rüschenbündchen als Abschluss entschieden - dank der Tutorials kann man sich allerdings in jeder Hinsicht kreativ austoben <3
Noch ganz viele Infos zum Schnitt, das Ebook und ein Lookbook mit wunderschönen Designbeispielen findet ihr auf Anjas Homepage: http://www.die-wilde-matrossel.de/…/ebook-schneehase-finge…/

nähen; handschuhe; Die wilde Matrossel; schneehase; fingerhandschuhe

nähen; handschuhe; Die wilde Matrossel; schneehase; fingerhandschuhe

nähen; handschuhe; Die wilde Matrossel; schneehase; fingerhandschuhe

Stoff: Sommersweat angerauht uni bordeaux, Eike aus dem dawand*-Shop von Wolke7-Stoffe
Verlinkung: RUMS

Donnerstag, 19. November 2015

War wohl nix mit der Geschwister-Kombi...


Als ich den "Faultier" Jersey von SUSAlabim beim lillestoff.festival gekauft habe, hatte ich eine Geschwister-Kombi für meine Jungs im Kopf. Aber wie heißt es doch so schön: 1. kommt es anders und 2. als man denkt.

Und so habe ich aus den 50 Zentimetern GOTS Bio-Jersey eine ‬"K(n)opfspielerei" von Himmelblau. genäht. 
Mama-tauglich? Was meint ihr?
 

Knopfspielerei; Himmelblau; nähen; lillestoff; susalabim; faultier; gots; bio


Ich habe mich für die figurbetonte Shirt-Variante mit Ballonärmeln entschieden. Die "Kn(o)pfspielerei" ist aber auch leger, ohne Kragen oder mit normalem, also engen, Ärmeln nähbar.


Knopfspielerei; Himmelblau; nähen; lillestoff; susalabim; faultier; gots; bio

Knopfspielerei; Himmelblau; nähen; lillestoff; susalabim; faultier; gots; bio

 
Wer noch überlegt sich das Ebook zuzulegen, sollte sich unbedingt mal die Designbeispiele anschauen, denn der Schnitt ist unglaublich vielseitig - sportlich, elegant oder doch lieber leger? Und als Schmankerl gibt's noch für kurze Zeit 15% Rabatt:

http://de.dawanda.com/product/90904503-ebook-knopfspielerei-groesse-32-50

Hatte ich schon erwähnt dass der Fernauslöser und ich keine Freunde sind? Ich scheine mich zu blöd anzustellen, denn ich muss in einem fototechnisch unpraktischen Winkel vor der Kamera stehen um Auslösen zu können. Ich werde da wohl in ein anderes Modell investieren müssen. Habt ihr da Tipps? 

Und zum Schluss gibt's noch einen (unbearbeiteten) Outtake ;-)





*Dieser Beitrag enthielt Werbung die von <3en kommt

Verlinkungen: outnow, RUMS, Ich-näh-Bio

Donnerstag, 12. November 2015

Herbstgold #1


Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol


gelb, orange, rot, petrol - der Herbst erstrahlt in den schönsten Farben <3

petrol? ja, du hast richtig gelesen - immerhin ist's ja meine Lieblingsfarbe. 


Und passend zum Probenähen von "‎Herbstgold" für Die wilde Matrossel habe ich den ‪"Big Dots"‬ GOTS-Bio-Jersey von lillestoff angeschnitten. Was heißt angeschnitten, die 1,5 Meter, die ich auf dem lillestoff.festival gekauft hatte, sind bis auf wenige kleine Reststücke aufgebraucht. Und eine schönere Verwendung kann ich mir nicht vorstellen, oder was meinst du?

Der Stoff ist eher dünn, aber sehr weich und angenehm auf der Haut. Ein absoluter Wohlfühlstoff und obwohl ich beim Preis erstmal schlucken musste habe ich den Kauf keine Sekunde bereut. Ich fühle mich pudelwohl in Stoff und Schnitt <3

Ich habe mich gestern erst wieder dabei erwischt wie ich meine Stoffkiste nach möglichen weiteren Stoff-Kombinationen durchgeschaut habe. Da musste ich doch glatt bisschen über mich schmunzeln. 



Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol
 
Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol

Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol


"Herbstgold" gibt's für Damen in den Größen 34-50, in drei verschiedenen Längen und mit den fünf Tutorials kannst du den Schnitt nach Herzenslust variieren. Aber Achtung! Akute Suchtgefahr!

Du willst den Herbst auch mit deinem "Herbstgold" zum leuchten bringen? Dann hier entlang zu noch mehr Infos, Designbeispielen und natürlich dem Ebook.

Und zum Schluss gibt's noch ein Outtake:


Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol

Verlinkungen: outnow, RUMS, Ich-näh-Bio

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Wie wenn Ostern auf Weihnachten fällt

Mein Mund stand eine Weile offen.
Und ich habe wie erstarrt auf mein Handy geschaut.
Wie jetzt? Ich? 
Ich konnte mein Glück kaum glauben als ich die Nachricht unter meiner Bewerbung gelesen habe.
"...herzlichen Glückwunsch, liebe Bianca, du wurdest als einer von 20 DIY-Kit Testern ausgewählt!... Liebe Grüße, Eva von DaWanda"
Den restlichen Tag bekam ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Und als ich dann auch noch feststellte, dass meine liebe Nähfreundin Sandra von print4kids auch eine der Auserwählten war wurde es noch einen Ticken breiter, das Grinsen.

Gemeinsam machten wir uns die Vorfreude und die Aufregung auf das Paket von stoffe.de noch größer. Was da wohl alles drin sein wird. Wie sich der Stoff anfühlen wird. Die Spannung wuchs.

Nur wenige Tage später war es dann auch schon da, das Paket.

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen

Neben der Anleitung, dem Papierschnitt, 1m Bündchen, einer Kordel, zwei Kordelenden, einem Reißverschluss und Nähgarn waren auch 2,5m blauem Sweatstoff drin. Ich hatte mir den Stoff ganz anders vorgestellt, viel dünner. Aber er ist ganz dick, warm und kuschelig weich. Außen wie Sweat und innen wie Fleece. Eben der perfekte Stoff für eine kuschelige Herbstjacke.

Gleich nachdem ich die Nachricht von Eva gelesen habe fing mein Kopf ganz Bianca-typisch an zu rattern. Wie wird meine Jacke wohl aussehen? Also diese kurzen Ärmel, das ist nix. Da muss auf jeden Fall 'ne Verlängerung dran. Aber wie? Dann entsann ich mich dieser Outdoor-Hosen mit den Reißverschlüssen die man kurz oder lang tragen kann. Und so war meine Idee geboren. Dazu noch gestreifter Jersey als Futter für die Kapuze und ein kleiner Plott auf einer der Taschen - fertig ist der maritime Look.  


dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen
 

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen


Die Ärmelverlängerung habe ich trapezförmig zugeschnitten. Dafür habe ich die Unterkante des Ärmel-Schnittteils ausgemessen, den gewünschten Umfang am Handgelenk und die erforderliche Länge inklusive Saumzulage. In den Saum wurde dann noch ein Gummiband eingezogen - fertig ist die Ärmel-Verlängerung. Wie gefällt sie dir?

Wenn du jetzt auch Lust hast dir eine Hoodie-Jacke zu nähen, hier gibt es das DIY-Paket:

Der herzige Anker ist ein Element meiner maritimen Plotter-Freebies, schaut doch mal unter der Rubrik "Freebies"

Vielen Dank DaWanda für diese Ehre und euer Vertrauen <3

Ich geh' jetzt erstmal bei RUMS stöbern und mich verlieben,
Bianca



weitere Verlinkungen: Plotterliebe, Martimes im Monat