Posts mit dem Label maritim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label maritim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. März 2016

maritime Geldbörse << Geldstück No. 1 >> Verlosung


Dass ich maritim liebe ist ja spätestens seit meinen zwei Taschen nach dem Freebook "Zwergsäckli" von Zwergstücke kein Geheimnis mehr. Wer sich schonmal bisschen in Sommerurlaubsstimmung bringen möchte kann sich den Beitrag gern hier nochmal anschauen. Apropos Urlaub, ich habe unseren Ostseeurlaub auch letzte Woche gebucht und freue mich schon riesig auf Sommer, Sonne und Strand. Jetzt brauche ich nur noch einen Abreißkalender damit die Vorfreude noch größer wird - noch größer? Ich glaube ich hole mir auch noch eins der maritimen Zwergsäcklis aus dem Schrank und schon bin ich in Sommerurlaubsstimmung.


Freebook; Tasche; Zwergsäckli; Zwergstücke; maritim; nähen


 

Aber nun mal zum eigentlichen Thema dieses Beitrags, immerhin geht es ja um eine maritime Geldbörse.

Als Anna von "Zwergstücke" zum Probnähen ihrer Geldbörse "Das Geldstück" aufgerufen hatte wusste ich natürlich wie meine erste Geldbörse aussehen wird. Nämlich passend zu meinen maritimen Taschen. Und das ist aus den Taschen-Stoffresten geworden:


Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke


Mein "Geldstück" ist mit seinen zwei Reißverschlussfächern, 10 Kartenfächern, einer Seitentasche und zwei Fächern für Scheine und co ein wahres Raumwunder.

Die Klappe, sowie den Innen- und Außenstoff habe ich mit H630 verstärkt weil der Baumwollstoff sehr weich und instabil ist. Ich hatte erst die Befürchtung dass es zu dick wird aber die war im Nachhinein unbegründet. Sie hat genau die richtige Stabilität.

Im Laufe der Woche zeige ich euch noch die Geldbörse die für mein Schwesterherz entstanden ist - ich sage nur: Eule inkognito...



***VERLOSUNG***

Aber nun habt ihr erstmal noch die Gelegenheit 2 Mal je 1 Ebook "Das Geldstück" von Zwergstücke zu gewinnen. Jeder der bis Freitag, 25. März 2016, 22 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlässt wie sein Geldstück aussehen würde, nimmt an der Verlosung teil. Ich drücke euch ganz fest die Daumen.



Auf diesen Blogs könnt ihr euch nicht nur Inspiration für euer Geldstück holen, sondern auch das ein oder andere Ebook gewinnen:

Johannes Tschohännes
KreaViVität
Sandra
Landnaht
KaRToFFeLTIGeR
Anki K.
Mary
Madebyfraus
Hironäht
Katharina
Marita machts möglich
Pupsi näht
Ellens Schneiderstube
H-Mundc
Und dann kam Irma
Frau Wölkchen
Augenstern-HD-Zauberkrone


Teilnahmebedingungen:


Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, jeder nur ein Los, da der Gewinn direkt von Anna per E-Mail versendet wird erlaubt ihr, dass eure E-Mail-Adresse im Falle des Gewinns zum Zweck der Gewinnübermittlung an www.zwergstuecke.de weitergegeben werden darf, die Gewinner werden öffentlich mit Namen und Blog hier auf dem Blog genannt




Stoffe: aus der Patchworkdiele Jeinsen
Verlinkungen: Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, TT - Taschen und Täschchen, Maritimes im Monat, maritimes&meer

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Wie wenn Ostern auf Weihnachten fällt

Mein Mund stand eine Weile offen.
Und ich habe wie erstarrt auf mein Handy geschaut.
Wie jetzt? Ich? 
Ich konnte mein Glück kaum glauben als ich die Nachricht unter meiner Bewerbung gelesen habe.
"...herzlichen Glückwunsch, liebe Bianca, du wurdest als einer von 20 DIY-Kit Testern ausgewählt!... Liebe Grüße, Eva von DaWanda"
Den restlichen Tag bekam ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Und als ich dann auch noch feststellte, dass meine liebe Nähfreundin Sandra von print4kids auch eine der Auserwählten war wurde es noch einen Ticken breiter, das Grinsen.

Gemeinsam machten wir uns die Vorfreude und die Aufregung auf das Paket von stoffe.de noch größer. Was da wohl alles drin sein wird. Wie sich der Stoff anfühlen wird. Die Spannung wuchs.

Nur wenige Tage später war es dann auch schon da, das Paket.

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen

Neben der Anleitung, dem Papierschnitt, 1m Bündchen, einer Kordel, zwei Kordelenden, einem Reißverschluss und Nähgarn waren auch 2,5m blauem Sweatstoff drin. Ich hatte mir den Stoff ganz anders vorgestellt, viel dünner. Aber er ist ganz dick, warm und kuschelig weich. Außen wie Sweat und innen wie Fleece. Eben der perfekte Stoff für eine kuschelige Herbstjacke.

Gleich nachdem ich die Nachricht von Eva gelesen habe fing mein Kopf ganz Bianca-typisch an zu rattern. Wie wird meine Jacke wohl aussehen? Also diese kurzen Ärmel, das ist nix. Da muss auf jeden Fall 'ne Verlängerung dran. Aber wie? Dann entsann ich mich dieser Outdoor-Hosen mit den Reißverschlüssen die man kurz oder lang tragen kann. Und so war meine Idee geboren. Dazu noch gestreifter Jersey als Futter für die Kapuze und ein kleiner Plott auf einer der Taschen - fertig ist der maritime Look.  


dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen
 

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen


Die Ärmelverlängerung habe ich trapezförmig zugeschnitten. Dafür habe ich die Unterkante des Ärmel-Schnittteils ausgemessen, den gewünschten Umfang am Handgelenk und die erforderliche Länge inklusive Saumzulage. In den Saum wurde dann noch ein Gummiband eingezogen - fertig ist die Ärmel-Verlängerung. Wie gefällt sie dir?

Wenn du jetzt auch Lust hast dir eine Hoodie-Jacke zu nähen, hier gibt es das DIY-Paket:

Der herzige Anker ist ein Element meiner maritimen Plotter-Freebies, schaut doch mal unter der Rubrik "Freebies"

Vielen Dank DaWanda für diese Ehre und euer Vertrauen <3

Ich geh' jetzt erstmal bei RUMS stöbern und mich verlieben,
Bianca



weitere Verlinkungen: Plotterliebe, Martimes im Monat

Dienstag, 25. August 2015

{Freebook} "Zwergsäckli" - Klappe die 2te



 Noch ganz im Bann des Meeres und mit einer leichten Prise Meersalz in den Haaren und diesem herrlichen Duft der Ostsee in der Nase strandete ich Koffer ausräumend und Waschmaschine beladend wieder zu Hause. Wie das Leben eben so spielt als zweifache Mama.
Dennoch wurde meine liebe Liebe zu Wasser und Meer wieder frisch in mir entfacht und so ist mir dann auch noch im Urlaub die Idee einer maritimen Tasche gekommen. Wenn ich meine Nähmaschine schon nicht mitnehmen konnte, wenigstens in Gedanken war ich bei ihr.
 
Heiligendamm, Ostsee, Strand, Urlaub, Steg, Sand, Meer, Urlaub
Heiligendamm, Ostsee, Strand, Urlaub, Sand, Meer, Urlaub 
Hach, wenn ich die Fotos so sehe spüre ich den salzigen Wind über meine Haut streicheln <3

So führte mich mein Weg, wenige Tage nach unserer Heimkehr, auch in die benachbarte "Patchworkdiele" wo ich den wunderschönen "Beside The Sea Border"-Stoff von makower uk ergattert habe - es war Liebe auf den ersten Blick und genau das was ich für meine neue Tasche gesucht hatte.  Jetzt wird jeden Tag auf's Neue dieses Urlaubsgefühl in mir geweckt <3 

Und hier ist es, mein maritimes "Zwergsäckli" mit Ösen und Baumwollkordel:

Freebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, Patchworkdiele

Freebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, Patchworkdiele


Freebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, Patchworkdiele


Freebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, Patchworkdiele


Bei der Größe habe ich mich an die Angaben im Freebook gehalten und als Verschluss noch eine kurze Kordel, die mal ein Schnürsenkel war, und einen Knopf ein- bzw. angenäht. Leider ist mir erst zu spät aufgefallen, dass man dann die schönen Boote und den Leuchtturm nicht mehr sehen kann, weshalb ich mir überlegt habe sie einfach nach innen umzuklappen wie auf dem letzten Foto.

Innen ist ein großes Fach mit Reißverschluss für Portemonaie, Handy und andere Wertsachen. Das hat ungefähr die halbe Höhe der Tasche und ich habe es genau zwischen Vorder- und Rückseite des Innenstoffes genäht, so sind zusätzlich zwei Fächer links und rechts der Reißverschlusstasche entstanden. So habe ich sie auf der schönen Seite des Innenstoffs (rechte Seite) befestigt:


Freebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, PatchworkdieleFreebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, Patchworkdiele

Nach unten hin (Taschenboden) habe ich 5cm Platz gelassen um sie besser beim Formen des Taschenbodens einnähen zu können. Im nächsten Schritt habe ich die andere Seite des Innenstoffs mit der schönen Seite nach unten obendrauf gelegt und bin nach Anleitung fortgefahren. So ein bisschen Ordnung in der Handtasche braucht Frau schon, oder? ;-)

Wie gefällt euch mein neuer, maritimer Begleiter?


Freebook, Tasche, Zwergsäckli, maritim, Meer, Strand, Patchworkdiele


Schnitt: Freebook "Zwergsäckli" von Zwergstücke
Stoff: "691 Beside The Sea Border" by makower uk (100% Baumwolle)
Baumwollkordel von strandgutraeuber.de
Ösen aus dem Baumarkt (Firma LUX) 

Verlinkungen: Zwerksäckli Linkparty, Kostenlose Schnittmuster, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, TT - Taschen und Täschchen, Maritimes im Monat, maritimes&meer 

Dienstag, 7. Juli 2015

Meine maritime Toni

Toni Milchmonster Raglankleid maritim

Hallo ihr Lieben, 

ja, ich gebe es zu meine Ordner mit Schnittmustern quillen über und so langsam verliere ich den Überblick. Meine "to-sew-Liste" hat gefühlt 100 Punkte und jeden Tag kommt mind. einer dazu, denn immer wieder gibt es geniale neue Ebooks auf dem Markt *schwärm*...

...also war es nun allerhöchste Eisenbahn einen dieser Punkte "abzuarbeiten", denn der Schnitt  

"Toni" vom Milchmonster  

schlummert nun schon seit über zwei Jahren in meiner Sammlung. Und nun frage ich mich: warum hast du das nicht schon eher gemacht? 
Denn mein maritimes Kleid sitzt einfach Bombe, als hätte Toni bei mir Maß genommen, ich bin total begeistert!

Toni Milchmonster Raglankleid maritim

Toni Milchmonster Raglankleid maritim

Ich habe mich für eine Unterteilung wie bei der Babydoll-Variante entschieden, diese aber etwas weiter unter die Brust versetzt, denn ich finde so wirkt der aus Jersey-Bändern geflochtene Gürtel einfach viel besser, oder was meint ihr? Damit der Gürtel nicht verrutscht, habe ich an den Seiten, zwischen die Unterteilungen eine kleine Schlaufe aus Jersey eingenäht, das kann ich sehr empfehlen!

Wenn ich die Fotos so anschaue fällt mir besonders aus wie käsig/weiß ich noch bin, das wird sich hoffentlich bald ändern, denn der Sommerurlaub klopf schon an die Tür, hach, ick freu mir! 

Ich werde euch natürlich bräunungs-, urlaubs- und kleidungstechnisch auf dem Laufenden halten ;-)

Bis dahin wünsche ich euch eine wunderschöne, sonnige Zeit,
Eure Bianca

Toni Milchmonster Raglankleid maritim

Toni Milchmonster Raglankleid maritim


Schnitt: Raglankleid "Toni" von Milchmonster
Stoffe: Jersey von Knol Textiel