Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Februar 2017

Meine ersten selbst genähten Fingerhandschuhe


Ich - komplett gekleidet - in Schnitten von Die wilde Matrossel <3
Also zumindest die Mütze, das ist nämlich das "Matrossett", der Mantel namens "Eisblume" und ganz nigelnagelneu: die Fingerhandschuhe "Schneehase".
Als Anja zum Probenähen aufrief war ich gleich Feuer und Flamme weil ich witzigerweise nur wenige Tage vorher dachte: Handschuhe könntest du dir auch mal selber nähen. Ich hatte da im Traum allerdings nicht an Fingerhandschuhe gedacht und habe das Projekt anfangs auch unterschätzt muss ich zugeben. Aber wie soll man auch einen Schnitt entwickeln der jedem passt, egal ob lange, kurze, dicke oder dünne Finger? Anja hat die Lösung in dieses Ebook gepackt und ich bin schwer begeistert.
Meine Schneehasen sind aus Sweatstoff und ich habe mich für das Rüschenbündchen als Abschluss entschieden - dank der Tutorials kann man sich allerdings in jeder Hinsicht kreativ austoben <3
Noch ganz viele Infos zum Schnitt, das Ebook und ein Lookbook mit wunderschönen Designbeispielen findet ihr auf Anjas Homepage: http://www.die-wilde-matrossel.de/…/ebook-schneehase-finge…/

nähen; handschuhe; Die wilde Matrossel; schneehase; fingerhandschuhe

nähen; handschuhe; Die wilde Matrossel; schneehase; fingerhandschuhe

nähen; handschuhe; Die wilde Matrossel; schneehase; fingerhandschuhe

Stoff: Sommersweat angerauht uni bordeaux, Eike aus dem dawand*-Shop von Wolke7-Stoffe
Verlinkung: RUMS

Dienstag, 29. März 2016

>> Das Geldstück << No. 2 // Gewinnbekanntgabe


Also ich weiß ja nicht wie es euch geht aber mich bringen diese ganzen Feiertage und Uhrenumstellerei ja immer paar Tage mächtig durcheinander. Und deswegen war ich heute Morgen auch etwas verdattert - wie, schon wieder Dienstag? Und deswegen bin ich heute auch ziemlich spät dran. Aber wie heißt es so schön: besser spät als nie... Und außerdem habe ich ja noch zwei glückliche Gewinner des Ebooks "Das Geldstück" von Zwergstücke zu verkünden, aber immer der Reihe nach.

Wer mir auf facebook oder instagram folgt hat sie vielleicht schon gesehen: 

die "Eule inkognito".

Ich habe ihr diesen liebevollen Namen gegeben, nachdem ich mich tierisch geärgert hatte dass ich den Stoff so blöd zugeschnitten hatte, dass der Reißverschluss nun so eingenäht werden mussten. Das schöne Motiv war hin. Und dann auf den zweiten Blick musste ich schmunzeln, denn ich musste an diese schwarzen Balken über den Augen denken, die manchmal auf Fotos sind wenn die Person nicht erkannt werden möchte - und deswegen hat die Eule nun ihren Spitznamen "Eule inkognito".

nähen; geldbörse; eulen; Geldstück; zwergstücke; buttinette


Die Geldbörse war das Ostergeschenk für meine Eulen-verliebte Schwester, nur schweren Herzens konnte ich mich von ihr trennen. Der Gedanke dass ich ja die maritime Geldbörse noch für mich genäht hatte hat mich etwas über meinen Abschiedsschmerz hinweggetröstet. Sie ist aber auch toll geworden, oder? Ich liebe die Farbkomi vom Eulenstoff mit türkis und pink.



nähen; geldbörse; eulen; Geldstück; zwergstücke; buttinette

nähen; geldbörse; eulen; Geldstück; zwergstücke; buttinette; portemonaie

nähen; geldbörse; eulen; Geldstück; zwergstücke; buttinette; portemonaie

nähen; geldbörse; eulen; Geldstück; zwergstücke; buttinette; portemonaie

Und bevor ich jetzt die Gewinner verkünde wollte ich noch einen kleinen Näh-Tipp da lassen. Da das Schnittmuster aus sehr vielen Stoffteilen besteht habe ich mir die zugeschnittenen Teile im Bereich der Nahtzugabe mit der entsprechenden Bezeichnung beschriftet - das erleichtert das Nähen ungemein. 

Bei Geldstück Nr. 1 hatte ich das nämlich nicht gemacht und war nur am Nachmessen welches Stoffteil zu welches Schnittmusterteil ist. Bei Nr. 2 klappte es der Beschriftung schon viel besser und schneller.



Bekanntgabe der Gewinner

Liebe ute50769 und liebe Madlen (anonymer Kommentar vom 28.03. - 21:17 Uhr), ihr habt je 1x das Ebook "Das Geldstück von Zwergstücke gewonnen, <3 lichen Glückwunsch! Bitte meldet euch bei mir.



Wer nicht gewonnen hat braucht allerdings nicht traurig sein, denn das Ebook gibt's derzeit noch zum Einführungspreis von nur 3,00 €, schaut mal hier.

Habt einen schönen Abend, Bianca


>>> <<<

Stoff: Baumwollstoff von buttinette
Schnitt: Ebook "Das Geldstück" von Zwergstücke - hier geht's zum Shop und hier zu noch mehr Designbeispielen und Infos
Verlinkungen: Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, TT - Taschen und Täschchen Creadienstag

Dienstag, 22. März 2016

maritime Geldbörse << Geldstück No. 1 >> Verlosung


Dass ich maritim liebe ist ja spätestens seit meinen zwei Taschen nach dem Freebook "Zwergsäckli" von Zwergstücke kein Geheimnis mehr. Wer sich schonmal bisschen in Sommerurlaubsstimmung bringen möchte kann sich den Beitrag gern hier nochmal anschauen. Apropos Urlaub, ich habe unseren Ostseeurlaub auch letzte Woche gebucht und freue mich schon riesig auf Sommer, Sonne und Strand. Jetzt brauche ich nur noch einen Abreißkalender damit die Vorfreude noch größer wird - noch größer? Ich glaube ich hole mir auch noch eins der maritimen Zwergsäcklis aus dem Schrank und schon bin ich in Sommerurlaubsstimmung.


Freebook; Tasche; Zwergsäckli; Zwergstücke; maritim; nähen


 

Aber nun mal zum eigentlichen Thema dieses Beitrags, immerhin geht es ja um eine maritime Geldbörse.

Als Anna von "Zwergstücke" zum Probnähen ihrer Geldbörse "Das Geldstück" aufgerufen hatte wusste ich natürlich wie meine erste Geldbörse aussehen wird. Nämlich passend zu meinen maritimen Taschen. Und das ist aus den Taschen-Stoffresten geworden:


Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke

Geldbörse; nähen; maritim; Geldstück; Zwergstücke


Mein "Geldstück" ist mit seinen zwei Reißverschlussfächern, 10 Kartenfächern, einer Seitentasche und zwei Fächern für Scheine und co ein wahres Raumwunder.

Die Klappe, sowie den Innen- und Außenstoff habe ich mit H630 verstärkt weil der Baumwollstoff sehr weich und instabil ist. Ich hatte erst die Befürchtung dass es zu dick wird aber die war im Nachhinein unbegründet. Sie hat genau die richtige Stabilität.

Im Laufe der Woche zeige ich euch noch die Geldbörse die für mein Schwesterherz entstanden ist - ich sage nur: Eule inkognito...



***VERLOSUNG***

Aber nun habt ihr erstmal noch die Gelegenheit 2 Mal je 1 Ebook "Das Geldstück" von Zwergstücke zu gewinnen. Jeder der bis Freitag, 25. März 2016, 22 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlässt wie sein Geldstück aussehen würde, nimmt an der Verlosung teil. Ich drücke euch ganz fest die Daumen.



Auf diesen Blogs könnt ihr euch nicht nur Inspiration für euer Geldstück holen, sondern auch das ein oder andere Ebook gewinnen:

Johannes Tschohännes
KreaViVität
Sandra
Landnaht
KaRToFFeLTIGeR
Anki K.
Mary
Madebyfraus
Hironäht
Katharina
Marita machts möglich
Pupsi näht
Ellens Schneiderstube
H-Mundc
Und dann kam Irma
Frau Wölkchen
Augenstern-HD-Zauberkrone


Teilnahmebedingungen:


Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, jeder nur ein Los, da der Gewinn direkt von Anna per E-Mail versendet wird erlaubt ihr, dass eure E-Mail-Adresse im Falle des Gewinns zum Zweck der Gewinnübermittlung an www.zwergstuecke.de weitergegeben werden darf, die Gewinner werden öffentlich mit Namen und Blog hier auf dem Blog genannt




Stoffe: aus der Patchworkdiele Jeinsen
Verlinkungen: Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, TT - Taschen und Täschchen, Maritimes im Monat, maritimes&meer

Dienstag, 16. Februar 2016

Mein schlichter neuer Parka [In love with my "Eisblume"]


Wenn ich ein großes Projekt vor mir habe dann bin ich tierisch aufgeregt. Dann habe ich schwitzige Hände, einen Puls wie ein Hochleistungssportler und ich bin 100% konzentriert - Bitte nicht ansprechen!

Meine neue, selbst genähte Jacke - und damit die erste selbst genähte Jacke in meinem Kleiderschrank - war auch so ein Projekt. In meinem Kopf sah sie rückblickend genau so aus wie sie nun aussieht und ich bin ja bisschen verliebt in das Teil muss ich sagen. Sonst bin ich ja gern auch bunt unterwegs, aber dieses Mal habe ich mich bewusst für schlicht entschieden. Der Fischgrät-Stoff lag schon viel zu lange in meiner Stoffkiste und hatte wohl auf seine Bestimmung, das Probenähen für "Die wilde Matrossel" gewartet, oder was meinst du?



Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh
Die wilde Matrossel; Eisblume; nähen; Mantel; Parka; Jacke; Matrossett; Fischgrät; Pelzkragen; Kunstfell; Daumenlochbündchen; Kunstleder; fred fadenfroh

Ich habe meine "Eisblume" in der Variante Parka genäht.
Highlights habe ich mit Kunstleder gesetzt, nämlich für die Schulterklappen, den Kapuzenstreifen, Tunnelzug und den Tascheneingriff.


Mehr Infos zur passenden Kopfbedeckung gibt's in Kürze auf meiner Facebook-Seite oder für ganz Neugierige auf der von Anja, alias wilde Matrossel.  

Apropos Kopf, fast hätte ich es vergessen: den Plüsch habe ich als 10x70cm großes Stück gekauft. Ganz zum Schluss, bei dem Teil wo der Innen- mit dem Außenmantel verbunden wird, kommt der fertig vorbereitete Puschel-Kragen-Einsatz zum Einsatz. Dafür habe ich die Länge der Kapuzenkante ausgemessen und den Puschel-Kragen-Einsatz entsprechend gekürzt. Dann habe ich ihn längs rechts auf rechts gelegt und die kurzen Seiten geschlossen. Erst mit einem Geradstich und dann mit der Overlock versäumt (weil das Zeug ungemein fusselt bzw. haart). Dann wieder auf rechts drehen und zwischen Innen- und Außenmantel feststecken, erst mit Geradstich festnähen und dann mit der Overlock versäumen.

Ich habe meine "Eisblume" natürlich schon probegetragen und ich muss sagen, diese Daumenlochbündchen sind genial. Wenn ich morgens auf dem zugigen Bahnhof stehe mit meinem Buch in der Hand sind die ideal, denn mit dicken Handschuhen lassen sich die Seiten so blöd umblättern ;-)

Habt einen schönen Creadienstag,

Bianca




Schnitt: "Eisblume" von "Die wilde Matrossel"
Kragen: Edelplüsch aus dem Shop von "Teddy und mehr"
Mantelstoff: Fischgrät dunkelgrau meliert von derstoffladen.de - gerade im sale für nur 4,95€/Meter! Edit 20.02.16: zZt leider ausverkauft
Innenmantel/Futterstoff: graue Kuscheldecke von "Kik Textilien" 100% Polyester
Daumenlochbündchen aus Jersey
Highlights aus schwarzem Kunstleder
Verschlüsse aus dem "dawanda"-Shop von "alles-fuer-selbermacher"
Verlinkungen: Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday 

Donnerstag, 21. Januar 2016

Herbstgold #3 mit Extra


Habt ihr auch so halb fertig genähte Teile da liegen? Solche wo nur noch der Saum fehlt oder die hier und da nochmal aufgetrennt werden müssten? Letztens ist mir ein Pulli für meinen Großen in die Finger gekommen, den hatte ich schon so lange in der "noch zu Ende zu nähen"-Kiste liegen da war sogar mein Kleiner mittlerweile schon rausgewachsen. Schlechtes Beispiel. Beim Kleid was ich euch gleich zeige lief auch alles darauf hinaus. Es fehlten nur noch die Säume an den Ärmeln und am Rockteil, aber der plötzliche Winter, Schnee und Frost haben mich so innerlich irgendwie davon abgehalten es zu vollenden. Doch dann kam Claudi alias Goldkrönchen mit ihrem "Riemchen" und er/es sollte von nun an der perfekte Begleiter, das I-Tüpfelchen, die Kirsche auf der Torte, die Überraschung im Ü-Ei sein...



Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen


Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen


Ich bin ja eine bekennende Gürtel-Liebhaberin, weshalb ich mich gleich in's "Riemchen" verliebt habe. Die Freude dass ich das zukünftige Ebook testen darf war riesig, Danke liebe Claudi :-* 

Mein "Riemchen" ist sehr schlicht, aus schwarzem Kunstleder und einem Steckschloss als Verschluss. Ich werde wohl noch eine zweite Lage Kunstleder drunter nähen. Ich habe nämlihc nach dem Fotoshooting fest gestellt, dass der Gürtel sich an der einen Seite einwellt. Das liegt meiner Meinung nach am dünnen Kunstleder. 

Schaut mal auf Goldkrönchen's Facebook-Seite vorbei. Da bekommt ihr nicht nur ganz viele Beispiele aus der Testtruppe, sondern auch noch mehr Infos. Da wird die Vorfreude noch größer, denn das Ebook "Riemchen" gibt's schon ganz bald. Deswegen schnell nochmal die Stoffschränke durchwühlen oder mit passendem Stoff eindecken, denn es herrscht akute Suchtgefahr. Ach ja, fast vergessen, Claudi sucht für ihr nächstes Projekt, eine Clutch (passend zum "Riemchen"?) noch Probenäher. Wie meine passenden Clutch wohl aussehen wird?

Habt einen schönen Tag,
Bianca



Kleid: "Herbstgold" von "Die wilde Matrossel"
Gürtel: "Riemchen" von "Goldkrönchen" (coming soon)
Stoff Kleid: Interlock "Blätterrausch" von "Astrokatze", uni Baumwolljersey von buttinette
Verlinkungen: rums, zeig genähtes, outnow

Donnerstag, 7. Januar 2016

Kragenshirt Liebelein rock(t) zum Kleid


Kaum zu glauben aber zwischen heute und den gleich folgenden Fotos liegen gerade mal zwei Wochen. Beim Shooting waren es noch angenehme 14°C. Dünne Strumphosen unterm Jersey/Interlock-Kleid waren kein Problem für mich Frostbeule. Ok, es kann auch am ständigen hin und her zur Kamera rennen gelegen haben, weil mich der Fernauslöser wieder zur Verzweiflung gebracht hat und ich dann wieder auf den guten, alten Selbstauslöser zurück gegriffen habe. 7 Sekunden können sehr kurz sein...

Aber einige brauchbare Fotos sind bei rum gekommen, oder was meint ihr?



Kleid; nähen; Kragenshirt; Liebelein; fred fadenfroh; print4kids; Astrokatze; Blätterrausch; Interlock; Blätter

Kleid; nähen; Kragenshirt; Liebelein; fred fadenfroh; print4kids; Astrokatze; Blätterrausch; Interlock; Blätter

Kleid; nähen; Kragenshirt; Liebelein; fred fadenfroh; print4kids; Astrokatze; Blätterrausch; Interlock; Blätter

Kleid; nähen; Kragenshirt; Liebelein; fred fadenfroh; print4kids; Astrokatze; Blätterrausch; Interlock; Blätter


Meine beiden Kragenshirts "Liebelein" von Print4kids hatte ich euch ja hier schon gezeigt, heute zeige ich euch mein Kragenshirt-Kleid. Denn Dank der Erweiterung rock(t) es jetzt zum Kleid. 

Für's Kleid habe ich mich zum ersten Mal an Interlock gewagt. Um den Stoff "Blätterrausch" von Astrokatze bin ich schon 'ne ganze Weile herumgeschwänzelt und bei einer Rabattaktion in der Vorweihnachtszeit habe ich zugeschlagen: Blätterrausch in orange-braun-rot und in pink-lila-violett <3 Was ich aus letzterem genäht habe zeige ich euch demnächst, aber ich kann schonmal verraten dass es wieder ein sehr weibliches Kleidungsstück geworden ist. 

Für untenrum und die Innenseite des Kragens habe ich rot-melierten Stretch-Jersey von Alles-für-Selbermacher vernäht.

Mein Kleid habe ich mit dem kleinen Kragen genäht, die Erweiterung beinhaltet zusätzlich einen Stehkragen.
 
'Ne Menge Inspiration könnt ihr euch im Kragenshirt-Facebook-Fotoalbum von print 4 kids holen oder im Portfolio auf Sandras Homepage <3

Noch mehr Infos zum Schnitt und das Ebook gibt's in Sandras Shop: http://de.dawanda.com/shop/Print4kids



Noch bis heute Abend, 21:30 Uhr, habt ihr die Möglichkeit das Ebook Kragenshirt Liebelein 1x zu gewinnen, um teilzunehmen schaut doch mal auf meiner Facebook-Seite vorbei. Ich drück euch die Daumen <3



Ich hab' da noch was:

Kennt ihr eigentlich schon Sandras (neue) Linkparty "zeig-genähtes.de"?

Was da verlinkt werden darf? "Alles was du im aktuellen Monat genäht hast, darf verlinkt werden. Kleidung fürs Kind, eine Tasche für dich, ein Hoody für den Mann, Utensilo für die Schwiegermutter, Hauptsache es ist genäht. Auch Probenähbeiträge dürfen verlinkt werden! Es können auch mehrere Beiträge im jeweiligen Monat verlinkt werden." (Quelle: http://www.zeig-genähtes.de/2015/12/04/hallo-welt/)

Und weil heute Donnerstag ist, wird heute natürlich auch geRUMSt...ich geh' mir jetzt mal die anderen Werke anschauen und bestaunen. Habt einen schönen Tag,

Bianca


Donnerstag, 3. Dezember 2015

Ich hab 'nen Neuen

Ich komme gerade von einer Schmuckparty. Und ich habe mein mir selbst auferlegtes Limit ein wenig überstiegen. Aber was soll's, man - oder Frau - gönnt sich ja sonst nix (außer Stoff). Ist jetzt eben mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst.

Ich bin jetzt noch ein wenig aufgekratzt von dem witzigen Abend und so richtig in Quasselstimmung, da dachte ich mir: schreibst'e gleich noch deinen RUMS Beitrag. Mal schauen was das wird. Keine Angst, ich hatte nur ein halbes Glas Sekt.

Ein Glas Sekt hat heute auch Sandra von print 4 kids getrunken, denn sie hat allen Grund zum Feiern. Ihr neues Ebook, das Kragenshirt "Liebelein", ist online gegangen und gleich eingeschlagen wie 'ne Bombe. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn ich habe auch schon zwei Shirts genäht.

Kragenshirt; Liebelein; print4kids; nähen; Shirt nähen; Kragen; Kuschelkragen

Kragenshirt; Liebelein; print4kids; nähen; Shirt nähen; Kragen; Kuschelkragen

Kragenshirt; Liebelein; print4kids; nähen; Shirt nähen; Kragen; Kuschelkragen

Als ich den Nähmaschinen-Jersey "Sew In Love‬" von lillestoff in der "Wundertüte" zum lillestoff.festival entdeckt hatte, war mein erster Gedanke: das sind ja überhaupt nicht meine Farben. Grau und braun? Ne!
Und dann habe ich mir überlegt mit welcher Farbe ich den Stoff kombinieren könnte und da ist mir dieser dunkelrote Jersey von buttinette ins Auge gestoßen - Liebe auf den ersten Blick und es ist gleich mein Geburtstagsoutfit geworden <3 


Für's zweite Kragenshirt habe ich in der Sweat-Stoffkiste gewühlt und mich für marine entschieden. Als ich den so auf meine Schneideunterlage gelegt hatte, lag der so schön neben dem senfgelben Jersey und dem Faultier-Jersey vom letzten Nähen ...


Kragenshirt; Liebelein; print4kids; nähen; Shirt nähen; Kragen; Kuschelkragen

Kragenshirt; Liebelein; print4kids; nähen; Shirt nähen; Kragen; Kuschelkragen

Kragenshirt; Liebelein; print4kids; nähen; Shirt nähen; Kragen; Kuschelkragen

Als Außenstoff für den Kragen habe ich das Reststück von meiner Oversize-Jacke verwendet, das ist sehr dicker und fester Sweat. Es ist ein richtiger Kuschelkragen geworden und perfekt für so -ne Frostbeule wie mich.

Das Shirt kann in den Größen 32 – 46 genäht werden. (An einer Erweiterung wird bereits gearbeitet). Und den passenden Schriftzug "Liebelein" könnt ihr euch gleich dazu plotten. Ich war mal wieder etwas zerstreut und habe eine andere Schriftart, als nun für euch erhältlich, geplottet. Blöd gelaufen, aber ich kann euch versichern: die anderen sind mindestens genauso schön <3
Schaut mal in Sandras Shop vorbei, da bekommt ihr alle weiteren Infos, viele Designbeispiele und natürlich das Ebook:
http://de.dawanda.com/product/92004455-e-book---liebelein---kragenshirt

Nun ist mein Beitrag doch nicht so lang geworden wie gedacht. Die Müdigkeit kam grad wie ein Schlag. Von der Autofahrt hatte ich so Eisfüße, da musste ich mir eben noch ein Fußbad machen. Auf der Couch sitzend und mit Laptop auf dem Schoß versteht sich ;-) Und nun bin aufgewärmt und reif für's die Heiti. Gute Nacht ihr Lieben und bis morgen bei RUMS,

eure Bianca



weitere Verlinkung: outnow

Donnerstag, 19. November 2015

War wohl nix mit der Geschwister-Kombi...


Als ich den "Faultier" Jersey von SUSAlabim beim lillestoff.festival gekauft habe, hatte ich eine Geschwister-Kombi für meine Jungs im Kopf. Aber wie heißt es doch so schön: 1. kommt es anders und 2. als man denkt.

Und so habe ich aus den 50 Zentimetern GOTS Bio-Jersey eine ‬"K(n)opfspielerei" von Himmelblau. genäht. 
Mama-tauglich? Was meint ihr?
 

Knopfspielerei; Himmelblau; nähen; lillestoff; susalabim; faultier; gots; bio


Ich habe mich für die figurbetonte Shirt-Variante mit Ballonärmeln entschieden. Die "Kn(o)pfspielerei" ist aber auch leger, ohne Kragen oder mit normalem, also engen, Ärmeln nähbar.


Knopfspielerei; Himmelblau; nähen; lillestoff; susalabim; faultier; gots; bio

Knopfspielerei; Himmelblau; nähen; lillestoff; susalabim; faultier; gots; bio

 
Wer noch überlegt sich das Ebook zuzulegen, sollte sich unbedingt mal die Designbeispiele anschauen, denn der Schnitt ist unglaublich vielseitig - sportlich, elegant oder doch lieber leger? Und als Schmankerl gibt's noch für kurze Zeit 15% Rabatt:

http://de.dawanda.com/product/90904503-ebook-knopfspielerei-groesse-32-50

Hatte ich schon erwähnt dass der Fernauslöser und ich keine Freunde sind? Ich scheine mich zu blöd anzustellen, denn ich muss in einem fototechnisch unpraktischen Winkel vor der Kamera stehen um Auslösen zu können. Ich werde da wohl in ein anderes Modell investieren müssen. Habt ihr da Tipps? 

Und zum Schluss gibt's noch einen (unbearbeiteten) Outtake ;-)





*Dieser Beitrag enthielt Werbung die von <3en kommt

Verlinkungen: outnow, RUMS, Ich-näh-Bio

Donnerstag, 12. November 2015

Herbstgold #1


Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol


gelb, orange, rot, petrol - der Herbst erstrahlt in den schönsten Farben <3

petrol? ja, du hast richtig gelesen - immerhin ist's ja meine Lieblingsfarbe. 


Und passend zum Probenähen von "‎Herbstgold" für Die wilde Matrossel habe ich den ‪"Big Dots"‬ GOTS-Bio-Jersey von lillestoff angeschnitten. Was heißt angeschnitten, die 1,5 Meter, die ich auf dem lillestoff.festival gekauft hatte, sind bis auf wenige kleine Reststücke aufgebraucht. Und eine schönere Verwendung kann ich mir nicht vorstellen, oder was meinst du?

Der Stoff ist eher dünn, aber sehr weich und angenehm auf der Haut. Ein absoluter Wohlfühlstoff und obwohl ich beim Preis erstmal schlucken musste habe ich den Kauf keine Sekunde bereut. Ich fühle mich pudelwohl in Stoff und Schnitt <3

Ich habe mich gestern erst wieder dabei erwischt wie ich meine Stoffkiste nach möglichen weiteren Stoff-Kombinationen durchgeschaut habe. Da musste ich doch glatt bisschen über mich schmunzeln. 



Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol
 
Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol

Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol


"Herbstgold" gibt's für Damen in den Größen 34-50, in drei verschiedenen Längen und mit den fünf Tutorials kannst du den Schnitt nach Herzenslust variieren. Aber Achtung! Akute Suchtgefahr!

Du willst den Herbst auch mit deinem "Herbstgold" zum leuchten bringen? Dann hier entlang zu noch mehr Infos, Designbeispielen und natürlich dem Ebook.

Und zum Schluss gibt's noch ein Outtake:


Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol

Verlinkungen: outnow, RUMS, Ich-näh-Bio