Posts mit dem Label Herbstgold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstgold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Januar 2016

Herbstgold #3 mit Extra


Habt ihr auch so halb fertig genähte Teile da liegen? Solche wo nur noch der Saum fehlt oder die hier und da nochmal aufgetrennt werden müssten? Letztens ist mir ein Pulli für meinen Großen in die Finger gekommen, den hatte ich schon so lange in der "noch zu Ende zu nähen"-Kiste liegen da war sogar mein Kleiner mittlerweile schon rausgewachsen. Schlechtes Beispiel. Beim Kleid was ich euch gleich zeige lief auch alles darauf hinaus. Es fehlten nur noch die Säume an den Ärmeln und am Rockteil, aber der plötzliche Winter, Schnee und Frost haben mich so innerlich irgendwie davon abgehalten es zu vollenden. Doch dann kam Claudi alias Goldkrönchen mit ihrem "Riemchen" und er/es sollte von nun an der perfekte Begleiter, das I-Tüpfelchen, die Kirsche auf der Torte, die Überraschung im Ü-Ei sein...



Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen


Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Blätterrausch; Astrokatze; Kleid; nähen; fred fadenfroh; Gürtel; Goldkrönchen; Riemchen


Ich bin ja eine bekennende Gürtel-Liebhaberin, weshalb ich mich gleich in's "Riemchen" verliebt habe. Die Freude dass ich das zukünftige Ebook testen darf war riesig, Danke liebe Claudi :-* 

Mein "Riemchen" ist sehr schlicht, aus schwarzem Kunstleder und einem Steckschloss als Verschluss. Ich werde wohl noch eine zweite Lage Kunstleder drunter nähen. Ich habe nämlihc nach dem Fotoshooting fest gestellt, dass der Gürtel sich an der einen Seite einwellt. Das liegt meiner Meinung nach am dünnen Kunstleder. 

Schaut mal auf Goldkrönchen's Facebook-Seite vorbei. Da bekommt ihr nicht nur ganz viele Beispiele aus der Testtruppe, sondern auch noch mehr Infos. Da wird die Vorfreude noch größer, denn das Ebook "Riemchen" gibt's schon ganz bald. Deswegen schnell nochmal die Stoffschränke durchwühlen oder mit passendem Stoff eindecken, denn es herrscht akute Suchtgefahr. Ach ja, fast vergessen, Claudi sucht für ihr nächstes Projekt, eine Clutch (passend zum "Riemchen"?) noch Probenäher. Wie meine passenden Clutch wohl aussehen wird?

Habt einen schönen Tag,
Bianca



Kleid: "Herbstgold" von "Die wilde Matrossel"
Gürtel: "Riemchen" von "Goldkrönchen" (coming soon)
Stoff Kleid: Interlock "Blätterrausch" von "Astrokatze", uni Baumwolljersey von buttinette
Verlinkungen: rums, zeig genähtes, outnow

Donnerstag, 12. November 2015

Herbstgold #1


Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol


gelb, orange, rot, petrol - der Herbst erstrahlt in den schönsten Farben <3

petrol? ja, du hast richtig gelesen - immerhin ist's ja meine Lieblingsfarbe. 


Und passend zum Probenähen von "‎Herbstgold" für Die wilde Matrossel habe ich den ‪"Big Dots"‬ GOTS-Bio-Jersey von lillestoff angeschnitten. Was heißt angeschnitten, die 1,5 Meter, die ich auf dem lillestoff.festival gekauft hatte, sind bis auf wenige kleine Reststücke aufgebraucht. Und eine schönere Verwendung kann ich mir nicht vorstellen, oder was meinst du?

Der Stoff ist eher dünn, aber sehr weich und angenehm auf der Haut. Ein absoluter Wohlfühlstoff und obwohl ich beim Preis erstmal schlucken musste habe ich den Kauf keine Sekunde bereut. Ich fühle mich pudelwohl in Stoff und Schnitt <3

Ich habe mich gestern erst wieder dabei erwischt wie ich meine Stoffkiste nach möglichen weiteren Stoff-Kombinationen durchgeschaut habe. Da musste ich doch glatt bisschen über mich schmunzeln. 



Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol
 
Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol

Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol


"Herbstgold" gibt's für Damen in den Größen 34-50, in drei verschiedenen Längen und mit den fünf Tutorials kannst du den Schnitt nach Herzenslust variieren. Aber Achtung! Akute Suchtgefahr!

Du willst den Herbst auch mit deinem "Herbstgold" zum leuchten bringen? Dann hier entlang zu noch mehr Infos, Designbeispielen und natürlich dem Ebook.

Und zum Schluss gibt's noch ein Outtake:


Herbstgold; nähen; kleid nähen; wilde Matrossel; Big dots; lillestoff; bio jersey; jersey punkte; petrol

Verlinkungen: outnow, RUMS, Ich-näh-Bio

Donnerstag, 5. November 2015

Herbstgold #2




Was gehört zum Herbst wie bunte Blätter, Nebel und Pfützen?
Richtig! Gummistiefel! ;-)

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Nähen; Kleid nähen; Kleid; Maxikleid

Für obenrum kann ich das Raglankleid "Herbstgold" vonDie wilde Matrossel“ nur wärmstens empfehlen.

Für mein zweites Herbstgold habe ich Visjosejersey von stoffe.de vernäht. Nummer eins zeige ich euch nächsten Donnerstag, wer's nicht erwarten kann schaut gern mal auf meinem Facebook- oder instagram-Profil vorbei. 

Um die richtige Länge für ein Maxi-Herbstgold zu ermitteln habe ich die Länge von der Taille bis zu den Füßen ausgemessen. Bei mir entspricht das einer Verlängerung der Midi-Länge um 60cm (Ich bin 1,75m groß).
Um den richtigen Umfang zu ermitteln (wie weit ist der Rockteil) habe ich die breiteste Stelle meiner Hüfte ausgemessen, bei mir ist das genau überm Poppes. Diese Stelle habe ich dann auch am Schnittteil für den Rock markiert. Das muss die breiteste Stelle des Rockteils sein damit er auch über'n Poppes passt. 
Dann bis nach unten zu den Füßen wenige Zentimeter breiter werdend zuschneiden. 
Dann nur noch nach Anleitung nähen und fertig ist das Maxikleid <3
Für Größe 38 und bei einer Körpergröße von 175cm habe ich ca. 2,5m Stoff gebraucht.
Natürlich könnt ihr die Schnitteile des Rocks auch einfach um die ermittelte Länge verlängern, aber das würde einen enormen Stoffverbrauch bedeuten. 
 
Ich habe mich für einen Ausschnitt am Vorderteil entschieden. Wer lieber seinen entzückenden Rücken zur Schau stellen möchte, kann den Ausschnitt auch nach hinten verlegen. Das Ebook enthält vier weitere Tutorials, mit denen ihr den Schnitt noch zusätzlich variieren kannst: geschlossenes Oberteil und Variationen, 60er-Minikleid-Variante, Knopfleiste in verschiedene Variationen und Schwierigkeitsstufen und den Loopkragen. Da bleiben keine Wünsche offen.

Auf Alltagstauglichkeit habe ich das Kleid bis jetzt noch nicht getestet, aber ich denke es wird eher ein Outfit für eine Spätsommerparty oder den Strandurlaub. Was meint ihr?

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Nähen; Kleid nähen; Kleid; Maxikleid

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Nähen; Kleid nähen; Kleid; Maxikleid

Herbstgold; Die wilde Matrossel; Nähen; Kleid nähen; Kleid; Maxikleid
 

Schaut doch gern mal auf Anjas Homepage vorbei, da stellt sie wunderbare Designbeispiele zu den einzelnen Varianten vor:

Noch mehr Infos zum Schnitt und das Ebook bekommt ihr hier:

*dieser Beitrag enthielt Werbung

Verlinkungen: outnow