Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 16. Februar 2016
Mein schlichter neuer Parka [In love with my "Eisblume"]
Wenn ich ein großes Projekt vor mir habe dann bin ich tierisch aufgeregt. Dann habe ich schwitzige Hände, einen Puls wie ein Hochleistungssportler und ich bin 100% konzentriert - Bitte nicht ansprechen!
Meine neue, selbst genähte Jacke - und damit die erste selbst genähte Jacke in meinem Kleiderschrank - war auch so ein Projekt. In meinem Kopf sah sie rückblickend genau so aus wie sie nun aussieht und ich bin ja bisschen verliebt in das Teil muss ich sagen. Sonst bin ich ja gern auch bunt unterwegs, aber dieses Mal habe ich mich bewusst für schlicht entschieden. Der Fischgrät-Stoff lag schon viel zu lange in meiner Stoffkiste und hatte wohl auf seine Bestimmung, das Probenähen für "Die wilde Matrossel" gewartet, oder was meinst du?
Ich habe meine "Eisblume" in der Variante Parka genäht.
Highlights habe ich mit Kunstleder gesetzt, nämlich für die Schulterklappen, den Kapuzenstreifen, Tunnelzug und den Tascheneingriff.
Mehr Infos zur passenden Kopfbedeckung gibt's in Kürze auf meiner Facebook-Seite oder für ganz Neugierige auf der von Anja, alias wilde Matrossel.
Apropos Kopf, fast hätte ich es vergessen: den Plüsch habe ich als 10x70cm großes Stück gekauft. Ganz zum Schluss, bei dem Teil wo der Innen- mit dem Außenmantel verbunden wird, kommt der fertig vorbereitete Puschel-Kragen-Einsatz zum Einsatz. Dafür habe ich die Länge der Kapuzenkante ausgemessen und den Puschel-Kragen-Einsatz entsprechend gekürzt. Dann habe ich ihn längs rechts auf rechts gelegt und die kurzen Seiten geschlossen. Erst mit einem Geradstich und dann mit der Overlock versäumt (weil das Zeug ungemein fusselt bzw. haart). Dann wieder auf rechts drehen und zwischen Innen- und Außenmantel feststecken, erst mit Geradstich festnähen und dann mit der Overlock versäumen.
Ich habe meine "Eisblume" natürlich schon probegetragen und ich muss sagen, diese Daumenlochbündchen sind genial. Wenn ich morgens auf dem zugigen Bahnhof stehe mit meinem Buch in der Hand sind die ideal, denn mit dicken Handschuhen lassen sich die Seiten so blöd umblättern ;-)
Habt einen schönen Creadienstag,
Bianca
Schnitt: "Eisblume" von "Die wilde Matrossel"
Kragen: Edelplüsch aus dem Shop von "Teddy und mehr"
Mantelstoff: Fischgrät dunkelgrau meliert von derstoffladen.de - gerade im sale für nur 4,95€/Meter! Edit 20.02.16: zZt leider ausverkauft
Innenmantel/Futterstoff: graue Kuscheldecke von "Kik Textilien" 100% Polyester
Daumenlochbündchen aus Jersey
Highlights aus schwarzem Kunstleder
Verschlüsse aus dem "dawanda"-Shop von "alles-fuer-selbermacher"
Verlinkungen: Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Wie wenn Ostern auf Weihnachten fällt
Mein Mund stand eine Weile offen.
Und ich habe wie erstarrt auf mein Handy geschaut.
Wie jetzt? Ich?
Ich konnte mein Glück kaum glauben als ich die Nachricht unter meiner Bewerbung gelesen habe.
"...herzlichen Glückwunsch, liebe Bianca, du wurdest als einer von 20 DIY-Kit Testern ausgewählt!... Liebe Grüße, Eva von DaWanda"
Den restlichen Tag bekam ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Und als ich dann auch noch feststellte, dass meine liebe Nähfreundin Sandra von print4kids auch eine der Auserwählten war wurde es noch einen Ticken breiter, das Grinsen.
Gemeinsam machten wir uns die Vorfreude und die Aufregung auf das Paket von stoffe.de noch größer. Was da wohl alles drin sein wird. Wie sich der Stoff anfühlen wird. Die Spannung wuchs.
Nur wenige Tage später war es dann auch schon da, das Paket.
Neben der Anleitung, dem Papierschnitt, 1m Bündchen, einer Kordel, zwei Kordelenden, einem Reißverschluss und Nähgarn waren auch 2,5m blauem Sweatstoff drin. Ich hatte mir den Stoff ganz anders vorgestellt, viel dünner. Aber er ist ganz dick, warm und kuschelig weich. Außen wie Sweat und innen wie Fleece. Eben der perfekte Stoff für eine kuschelige Herbstjacke.
Gleich nachdem ich die Nachricht von Eva gelesen habe fing mein Kopf ganz Bianca-typisch an zu rattern. Wie wird meine Jacke wohl aussehen? Also diese kurzen Ärmel, das ist nix. Da muss auf jeden Fall 'ne Verlängerung dran. Aber wie? Dann entsann ich mich dieser Outdoor-Hosen mit den Reißverschlüssen die man kurz oder lang tragen kann. Und so war meine Idee geboren. Dazu noch gestreifter Jersey als Futter für die Kapuze und ein kleiner Plott auf einer der Taschen - fertig ist der maritime Look.
Die Ärmelverlängerung habe ich trapezförmig zugeschnitten. Dafür habe ich die Unterkante des Ärmel-Schnittteils ausgemessen, den gewünschten Umfang am Handgelenk und die erforderliche Länge inklusive Saumzulage. In den Saum wurde dann noch ein Gummiband eingezogen - fertig ist die Ärmel-Verlängerung. Wie gefällt sie dir?
Wenn du jetzt auch Lust hast dir eine Hoodie-Jacke zu nähen, hier gibt es das DIY-Paket:
Der herzige Anker ist ein Element meiner maritimen Plotter-Freebies, schaut doch mal unter der Rubrik "Freebies"
Ich geh' jetzt erstmal bei RUMS stöbern und mich verlieben,
Und ich habe wie erstarrt auf mein Handy geschaut.
Wie jetzt? Ich?
Ich konnte mein Glück kaum glauben als ich die Nachricht unter meiner Bewerbung gelesen habe.
"...herzlichen Glückwunsch, liebe Bianca, du wurdest als einer von 20 DIY-Kit Testern ausgewählt!... Liebe Grüße, Eva von DaWanda"
Den restlichen Tag bekam ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Und als ich dann auch noch feststellte, dass meine liebe Nähfreundin Sandra von print4kids auch eine der Auserwählten war wurde es noch einen Ticken breiter, das Grinsen.
Gemeinsam machten wir uns die Vorfreude und die Aufregung auf das Paket von stoffe.de noch größer. Was da wohl alles drin sein wird. Wie sich der Stoff anfühlen wird. Die Spannung wuchs.
Nur wenige Tage später war es dann auch schon da, das Paket.
Neben der Anleitung, dem Papierschnitt, 1m Bündchen, einer Kordel, zwei Kordelenden, einem Reißverschluss und Nähgarn waren auch 2,5m blauem Sweatstoff drin. Ich hatte mir den Stoff ganz anders vorgestellt, viel dünner. Aber er ist ganz dick, warm und kuschelig weich. Außen wie Sweat und innen wie Fleece. Eben der perfekte Stoff für eine kuschelige Herbstjacke.
Gleich nachdem ich die Nachricht von Eva gelesen habe fing mein Kopf ganz Bianca-typisch an zu rattern. Wie wird meine Jacke wohl aussehen? Also diese kurzen Ärmel, das ist nix. Da muss auf jeden Fall 'ne Verlängerung dran. Aber wie? Dann entsann ich mich dieser Outdoor-Hosen mit den Reißverschlüssen die man kurz oder lang tragen kann. Und so war meine Idee geboren. Dazu noch gestreifter Jersey als Futter für die Kapuze und ein kleiner Plott auf einer der Taschen - fertig ist der maritime Look.
Die Ärmelverlängerung habe ich trapezförmig zugeschnitten. Dafür habe ich die Unterkante des Ärmel-Schnittteils ausgemessen, den gewünschten Umfang am Handgelenk und die erforderliche Länge inklusive Saumzulage. In den Saum wurde dann noch ein Gummiband eingezogen - fertig ist die Ärmel-Verlängerung. Wie gefällt sie dir?
Wenn du jetzt auch Lust hast dir eine Hoodie-Jacke zu nähen, hier gibt es das DIY-Paket:
http://de.dawanda.com/produ…/86967947-naehpaket-hoodie-jacke
Und hier kannst du das Schnittmuster auch einzeln kaufen: http://de.dawanda.com/product/88386311-schnittmuster-hoodie
Und hier kannst du das Schnittmuster auch einzeln kaufen: http://de.dawanda.com/product/88386311-schnittmuster-hoodie
Der herzige Anker ist ein Element meiner maritimen Plotter-Freebies, schaut doch mal unter der Rubrik "Freebies"
Vielen Dank DaWanda für diese Ehre und euer Vertrauen <3
Ich geh' jetzt erstmal bei RUMS stöbern und mich verlieben,
Bianca
Abonnieren
Posts (Atom)