Posts mit dem Label plotten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label plotten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Wie wenn Ostern auf Weihnachten fällt

Mein Mund stand eine Weile offen.
Und ich habe wie erstarrt auf mein Handy geschaut.
Wie jetzt? Ich? 
Ich konnte mein Glück kaum glauben als ich die Nachricht unter meiner Bewerbung gelesen habe.
"...herzlichen Glückwunsch, liebe Bianca, du wurdest als einer von 20 DIY-Kit Testern ausgewählt!... Liebe Grüße, Eva von DaWanda"
Den restlichen Tag bekam ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Und als ich dann auch noch feststellte, dass meine liebe Nähfreundin Sandra von print4kids auch eine der Auserwählten war wurde es noch einen Ticken breiter, das Grinsen.

Gemeinsam machten wir uns die Vorfreude und die Aufregung auf das Paket von stoffe.de noch größer. Was da wohl alles drin sein wird. Wie sich der Stoff anfühlen wird. Die Spannung wuchs.

Nur wenige Tage später war es dann auch schon da, das Paket.

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen

Neben der Anleitung, dem Papierschnitt, 1m Bündchen, einer Kordel, zwei Kordelenden, einem Reißverschluss und Nähgarn waren auch 2,5m blauem Sweatstoff drin. Ich hatte mir den Stoff ganz anders vorgestellt, viel dünner. Aber er ist ganz dick, warm und kuschelig weich. Außen wie Sweat und innen wie Fleece. Eben der perfekte Stoff für eine kuschelige Herbstjacke.

Gleich nachdem ich die Nachricht von Eva gelesen habe fing mein Kopf ganz Bianca-typisch an zu rattern. Wie wird meine Jacke wohl aussehen? Also diese kurzen Ärmel, das ist nix. Da muss auf jeden Fall 'ne Verlängerung dran. Aber wie? Dann entsann ich mich dieser Outdoor-Hosen mit den Reißverschlüssen die man kurz oder lang tragen kann. Und so war meine Idee geboren. Dazu noch gestreifter Jersey als Futter für die Kapuze und ein kleiner Plott auf einer der Taschen - fertig ist der maritime Look.  


dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen
 

dawanda, DIY-Kit, Hoodie-Jacke, nähen, maritim, stoffe.de, testen


Die Ärmelverlängerung habe ich trapezförmig zugeschnitten. Dafür habe ich die Unterkante des Ärmel-Schnittteils ausgemessen, den gewünschten Umfang am Handgelenk und die erforderliche Länge inklusive Saumzulage. In den Saum wurde dann noch ein Gummiband eingezogen - fertig ist die Ärmel-Verlängerung. Wie gefällt sie dir?

Wenn du jetzt auch Lust hast dir eine Hoodie-Jacke zu nähen, hier gibt es das DIY-Paket:

Der herzige Anker ist ein Element meiner maritimen Plotter-Freebies, schaut doch mal unter der Rubrik "Freebies"

Vielen Dank DaWanda für diese Ehre und euer Vertrauen <3

Ich geh' jetzt erstmal bei RUMS stöbern und mich verlieben,
Bianca



weitere Verlinkungen: Plotterliebe, Martimes im Monat

Dienstag, 13. Oktober 2015

DIY - Laterne basteln aus Butterbrotpapier und einer PET-Flasche


Herbstzeit ist Bastelzeit. 

Am Samstag war in unserem Dorf Herbstmarkt mit anschließendem Laternenumzug. Schon im vergangenen Jahr sind wir mit selbst gebastelten Laternen gelaufen. In diesem Jahr dann auch das erste Mal mit selbst gebastelten Laternen von meinem Großen und nicht von Mama.

Wie man ganz kinderleicht eine Laterne aus Butterbrotpapier und einer PET-Flasche basteln kann zeige ich in diesem kleinen 

DIY-Tutorial


Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

Du brauchst: 
  • 1 leere PET-Flasche
  • Butterbrotpapier von der Rolle (alternativ Transparentpapier)
  • Stifte, Stempel, Transparentpapier ... zur Dekoration der Laterne
  • Klebestift
  • Draht
  • Schere 
  • Maßband
  • Lochzange
Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

(1) Schneide die Flasche kurz oberhalb des Etiketts durch (bei uns sind es dann 14cm Höhe)

(2) Löse das Etikett von der Flasche 

(3) Messe den Umfang der Flasche und rechne 2 cm dazu

(4) Schneide dir aus Butterbrot- oder Transparentpapier ein Stück nach den eben ermittelten Maßen  - hier: 14cm (Höhe) x Umfang+2cm (Breite)

(5) Und nun kannst du das Papier bemalen, bekleben und bestempeln

Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial


Wir haben kleine Schnipsel aus Transparentpapier abgezupft und aufgeklebt. Dann noch einen Tiger mit dem Plotter geplottet und aufgeklebt. Mein Großer hat sich für das Tigerchen aus der Plotter-Serie "Björn und seine große Liebe Tigerchen" von lille Frosch ausgesucht. Die Farbwahl hat er auch getroffen, deswegen ist er nicht ganz naturgemäß. Aber trotzdem zuckersüß <3


Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

Zuerst haben wir den Umriss aus Transparentpapier geplottet,

Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

dann die komplette Struktur aus Zeichenkarton geplottet und den dann auf das Transparentpapier-Tigerchen geklebt.


Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

(6) Stanze mit der Lochzange ein Loch ca. 1 cm vom oberen Rand des Flaschen-Stumpfes entfernt

(7) Stanze ein zweites Loch auf die gegenüberliegende Seite

(8) Klebe das gestaltete Butterbrotpapier auf den Flaschen-Stumpf

(9) befestige den Draht

(10) Fertig!


Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial

Hier siehst du auch den träumenden Björn auf der Laterne vom Krümel. Der hatte mit seinen nicht mal zwei Jahren auch sehr viel Spaß am Gestalten seiner Laterne. Mit dem Aufkleben der Transparentpapier-Schnipsel hat es noch nicht geklappt, aber Bemalen lief super. Hier ein kleiner Schnappschuss:



Laterne basteln; Laterne; basteln; kinderleicht; Kinder; Flasche; Butterbrotpapier; Papier; DIY; Anleitung; Tutorial


Über deine Rückmeldung zu meiner kleinen DIY-Anleitung würde ich mich sehr freuen. Du hast Fragen? Dann immer her damit. 

Einen schöne, kuschelige und kreative Herbst wünscht
Bianca



-----------------
Verlinkungen: Kiddikram, Creadienstag, Handmade on tuesday, Dienstagsdinge, PlotterLiebe 

Dienstag, 15. September 2015

Neue Plotter-Freebies ganz maritim [+ Gewinnspiel]


Hach, wie war meine Freude groß als ich vor wenigen Wochen mein neues Schätzchen, den "Silhouette Portrait(c)"-Plotter in den Händen hielt. Natürlich hatte ich gleichzeitig schon paar Folien bestellt damit ich gleich loslegen kann. Nach einigen erfolglosen Probeplottgängen (ich sage nur: spiegeln!) waren dann meine ersten Plotts fertig, was war ich stolz! Kurz entschlossen während des Probenähens der "Hose Benni" von Print4kids machte ich mich dran meine erste Plotterdatei zu basteln: AHOI


Plotter-Freebie; maritim; plotten; kostenlos; ahoi; moin; matrose; sailor; Rettungsring; Seestern; Steuerrad; Bullauge; fredfadenfroh


Zu "AHOI" gesellten sich dann noch die maritimen Schriftzüge "MOIN" und Matrose und ab ging's an Probeplotten <3 
Es war eine wunderbar kreative Zeit, wir haben allerhand voneinander gelernt, neue Ideen gefunden und so sind noch "SAILOR", diverse Anker (mit klassisch runder, herzförmiger oder sternförmiger Öffnung), ein passendes Seil zum Befestigen des Ankers, ein Seestern sowie der Schriftzug "Matrose" filigraner und normaler Schriftbreite entstanden. Das "O" kann wahlweise mit einem Steuerrad, Bullauge oder Rettungsring geplottet werden - da sollte doch für jeden Geschmack und jedes Projekt etwas dabei sein, oder was meint ihr?


Schaut mal was meine Probeplottmädels Wunderbares gezaubert haben:

Plotter-Freebie; maritim; plotten; kostenlos; ahoi; moin; matrose; sailor; Rettungsring; Seestern; Steuerrad; Bullauge; fredfadenfroh

Plotter-Freebie; maritim; plotten; kostenlos; ahoi; moin; matrose; sailor; Rettungsring; Seestern; Steuerrad; Bullauge; fredfadenfroh
Plotter-Freebie; maritim; plotten; kostenlos; ahoi; moin; matrose; sailor; Rettungsring; Seestern; Steuerrad; Bullauge; fredfadenfroh
Plotter-Freebie; maritim; plotten; kostenlos; ahoi; moin; matrose; sailor; Rettungsring; Seestern; Steuerrad; Bullauge; fredfadenfroh


An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an euch, fühlt euch fest umarmt! Schaut doch gern mal bei den Mädels vorbei, ein Besuch lohnt sich, versprochen!

Martina von Kreativdschungel
Sandra von RIRA MIRA
Kim von Honighasenherz
Silke von King's Child
Jessika von Klitzekleines Glück
Anna von WERT(h)voll
Sandra von minimee&nulli
Nicole von TimeoutEtage3
Sylvie von Hopskarlinchen
Jenny (ohne Blog)
Romy (ohne Blog)


Die Dateien "maritim_fredfadenfroh" dürfen nicht verändert werden, nicht an Dritte weiter gegeben, oder verkauft werden. Fertige Produkte (keine Bügelbilder) dürfen in Kleinstserien (bis zu 10 Stück) gewerblich verkauft werden. Eine Massenproduktion ist untersagt.
Der Verkauf von geplotteten Motiven bedarf einer Genehmigung von „fred fadenfroh“ (Bianca Weidner). Dies betrifft alle
geplotteten Motive die einzeln veräußert werden, wie z.B. als Bügelmotive, Aufnäher, Aufkleber, Wandtattoo etc. Eine Massenproduktion ist untersagt. Sämtliche Rechte an den Grafiken verbleiben bei "fred fadenfroh“,
(Bianca Weidner).
 © 2015 „fred fadenfroh“ – Bianca Weidner



Dateiformate: .studio3 und .gsp

Und hier geht's zum Dropbox-Link...

 


-----------------
Verlinkungen: Creadienstag, Handmade on tuesday, Dienstagsdinge, PlotterLiebe 



Gewinnspiel zur Veröffentlichung

als kleines Schmankerl habt ihr noch bis 23.09.2015 - 22 Uhr - die Möglichkeit ein Ebook "Hose Benni" von print4kids sowie einen 15€ Gutschein von Plotter Anne zu gewinnen (2 Gewinner, je 1 Preis), hinterlasst einfach einen Kommentar welches Motiv ihr zuerst plotten werdet. Teilnahmebedingungen





LINKPARTY

Hier könnt ihr gern eure ge/beplotteten Werke nach den maritimen Plotter-Freebies zeigen:


Donnerstag, 10. September 2015

Zeichen setzen gegen Rassismus, Hass und Gewalt! [Plotter-Freebie EINE WELT.]


#bloggerfuerfluechtlinge

Das Foto vom kleinen toten Flüchtlingsjungen Aylan an einem türkischen Strand hat mich tief berührt. Ich hatte zuvor schon einige Berichte, Filme und Fotos von der dramatischen Lage der syrischen Flüchtlinge gesehen, aber es ist dieses eine Foto, dass ich nicht mehr aus meinem Kopf bekomme. Sehe ich doch jeden Morgen und Abend meinen kleinen, fast gleichaltrigen, Sohn in der selben Position in seinem Bettchen liegen - gesund, atmend, lebend <3
 
Wütend an der politischen Lage nichts ändern zu können machte ich mich im Netz auf die Suche wie ich den Flüchtlingen, die in den benachbarten Städten untergebracht wurden, helfen kann. Ich entschloss mich unsere gebrauchte, zu kleine Kleidung, Spielsachen, Kuschentiere und Bücher nicht beim Kinderbasar in der Kita zu verkaufen, sondern zu spenden. Es ist nur eine kleine Geste, aber wenn wir alle unseren Teil beitragen, können wir etwas bewegen!

Nur wenige Tage später entdeckte ich auf der Facebook-Seite von Love, Bella ein Foto.

Willkommen.

Es war nur dieses eine Wort welches in schwarzer Schrift auf Bellas weißem Shirt aufgedruckt ist. 
 
"Es ist Zeit Zeichen zu setzen!" so dachten es sich Bella und Fremja und riefen die Plotter-Serie 
 "EINE WELT." 
ins Leben. 

Mach mit! Setz auch du ein Zeichen! 
Gegen Hass, Rasissmus und Fremdenfeindlichkeit 
FÜR Toleranz., Weltfrieden. und Respekt.!


Respekt; refugeeswelcome; eine welt; Plotten; Plotter Freebie; Freebie; kostenlos

Respekt; refugeeswelcome; eine welt; Plotten; Plotter Freebie; Freebie; kostenlos

  
Den Link zum kostenlosen Download der Plott-Datei gibt's auf der Facebook-Seite von Love, Bella:
Lasst doch als kleines Dankeschön euer Däumchen da.

Respekt; refugeeswelcome; eine welt; Plotten; Plotter Freebie; Freebie; kostenlos

Peace; refugeeswelcome; eine welt; Plotten; Plotter Freebie; Freebie; kostenlos

Ganz spontan hatte ich mich entschieden passend zum beplottenen Shirt noch eine Kette aus Cabochon zu basteln. Ich habe einfach das Peace-Zeichen (- oder CND-Zeichen ;-)) auf schwarzen Jersey geplottet und mittels Sekundenkleber zwischen Glas und Kettenanhänger geklebt, wie findet ihr es?

In Groß geplottet sieht das Peace-Zeichen übrigens so aus:

Peace; refugeeswelcome; eine welt; Plotten; Plotter Freebie; Freebie; kostenlos

Peace; refugeeswelcome; eine welt; Plotten; Plotter Freebie; Freebie; kostenlos

Schnitt: MaLotty von Ki-ba-doo
Stoffe: gestreifter Viskosejersey von stoffe.de, lila Baumwolljersey von Knol Textiel
Flexfolie: PlotterAnne.com (Standard Din A4 weiß)
Verlinkungen: RUMS, StreifenLiebe, PlotterLiebe, Meertje, #bloggerfuerfluechtlinge



Wer keinen Plotter hat kann auch mit seiner Nähmaschine Gutes tun! Erst heute habe ich vom Projekt "mini decki" erfahren. Hier werden aus Stoffspenden Kuscheldecken für Flüchtlingskinder genäht.

"Es ist eine Geste, ein Zeichen für die Kinder. Sie steht für Sicherheit, Geborgen- heit, Vertrauen und Anerkennung. Wir wollen ihnen sagen: "Hier bist du willkommen!"
Quelle: http://www.minidecki.de/home/das-projekt/

----


Eine weitere großartige, weltweite Aktion ist "sew a smile".

"Viele Flüchtlinge kommen täglich in Deutschland an - und sie haben oft nur das dabei, was sie am Leibe tragen...was sehr oft gebraucht wird und kaum jemand auf dem Schirm hat - sind Taschen. Sie bekommen von uns Klamotten und Kosmetika - wenigstens ein paar Sachen für ihren neuen Start. Und die können sie oft nicht transportieren oder nur in Plastiktüten, weil sie keine Taschen dafür haben."
Quelle:http://www.bunyara.de/2015/08/30/sew-a-smile-wir-helfen-alle-zusammen/

So ist die Idee des "smile bag" entstanden, mittlerweile wurden schon hunderte Taschen genäht und gespendet, aber es werden noch tausende gebraucht - nähst du mit?

---

#bloggerfuerfluechtlinge
 
"Wir wollen den Menschen, die hier in Deutschland ankommen helfen, und denjenigen die sich Heimatschützer, Patrioten, Biedermänner, Brandstifter, Kleingeister, Zukurzgekommene und Verständnisheuchler nennen, die in Heidenau, Hoyerswerda und Meißen glauben, sie hätten ein Recht gegen Menschenrechte auf die Straße zu gehen friedlich entgegentreten. Das sind Neonazis und keine besorgten Bürger. Das sind Rassisten und keine Asyklkritiker.
Wir wollen laut sagen, dass Flüchtlinge willkommen sind – und das geht am besten mit was, wenn man ein Blogger ist? Mit Beiträgen!"
Quelle: http://www.blogger-fuer-fluechtlinge.de/blogger-machen-mit/beitraege/


Ich bin dabei!
 
#spenden #postkartenschicken #flaggezeigen
 
Mach mit! Setz auch du ein Zeichen!
Gegen Hass, Rasissmus und Fremdenfeindlichkeit
FÜR Toleranz., Weltfrieden. und Respekt.!